![]() |
![]() |
![]() AKTUELL Eine schöne Geschenkidee: ![]() Volkslieder- und die Idee über mich Volkslieder A-Z Volkslieder thematisch sortiert CDs / Hörproben Presse/Radio/Interviews (Wiebke Hoogklimmer, Altistin): - Demenzpflege im Blick Interview September 2020 "Mit Liedern in das Land des Lächelns..." - Humanistischer Pressedienst Interview 9.10.2017 "Nicht die Krankheit ist tückisch, sondern die deutsche Bürokratie" - Humanistischer Pressedienst 6.10.2017 "Lieder gegen das Alzheimer'sche Vergessen" - neues deutschland 22.12.2016 "Medizin nach Noten" - FOLKER Nov/Dez 2014 "Volkslieder gegen Demenz" - ProAlter Juli/August 2014 "Gemeinsames Singen tut gut!" - rbb Praxis inforadio 21.5.2012 "Volkslieder als Therapie bei Alzheimer" - Interview 10.4.2012 "Gesang erreicht die Seele unmittelbar" Links Gästebuch youtube BEHR'S VERLAG Flyer Kontakt/Impressum Datenschutzerklärung Endlich gibt es einen Fan-Shop. |
Volkslieder als Therapie bei Demenzerkrankungen (Alzheimer) Als wir jüngst in Regensburg waren Kinderlieder - Album 1 Wiebke Hoogklimmer - Altstimme ![]() Als wir jüngst in Regensburg waren, Sind wir über den Strudel gefahren; Da war´n viele Holden, Die mitfahren wollten. Schwäbische, bayrische Dirndel, juchheirassa, Muß der Schiffmann fahren. Und ein Mädel von zwölf Jahren Ist mit über den Strudel gefahren. Weil sie noch nicht lieben kunnt', Fuhr sie sicher über Strudels Grund. Schwäbische, bayrische Dirndel, juchheirassa, Muß der Schiffmann fahren. Und vom hohen Bergesschlosse Kam auf stolzem, schwarzem Rosse Adlig Fräulein Kunigund, wollt' mitfahren über Strudels Grund. Schwäbische, bayrische Dirndel, juchheirassa, Muß der Schiffmann fahren. "Schiffsmann, lieber Schiffsmann mein, Sollt's denn so gefährlich sein? Schiffsmann sag mir's ehrlich, Ist's denn so gefährlich?" Schwäbische, bayrische Dirndel, juchheirassa, Muß der Schiffmann fahren. "Wem der Myrtenkranz geblieben, Landet froh und sicher drüben, Wer ihn hat verloren, Ist dem Tod erkoren." Schwäbische, bayrische Dirndel, juchheirassa, Muß der Schiffmann fahren. Als sie auf die Mitt' gekommen, Kam ein großer Nix geschwommen, Nahm das Fräulein Kunigund, fuhr mit ihr in des Strudels Grund. Schwäbische, bayrische Dirndel, juchheirassa, Muß der Schiffmann fahren. (Diese Strophen stehen in den verschiedenen Liederbüchern in unterschiedlicher Reihenfolge.) Text und Melodie: Bayern, Mitte 18. Jahrhundert weitere Liebeslieder Volkslieder |
Das Video zum Projekt rbb Praxis Inforadio 21.5.2012 ![]() Großdruck-Liederbuch + CD ![]() ![]() ![]() ![]() |