![]() |
![]() |
![]() AKTUELL Eine schöne Geschenkidee: ![]() Volkslieder- und die Idee über mich Volkslieder A-Z Volkslieder thematisch sortiert CDs / Hörproben Presse/Radio/Interviews (Wiebke Hoogklimmer, Altistin): - Demenzpflege im Blick Interview September 2020 "Mit Liedern in das Land des Lächelns..." - Humanistischer Pressedienst Interview 9.10.2017 "Nicht die Krankheit ist tückisch, sondern die deutsche Bürokratie" - Humanistischer Pressedienst 6.10.2017 "Lieder gegen das Alzheimer'sche Vergessen" - neues deutschland 22.12.2016 "Medizin nach Noten" - FOLKER Nov/Dez 2014 "Volkslieder gegen Demenz" - ProAlter Juli/August 2014 "Gemeinsames Singen tut gut!" - rbb Praxis inforadio 21.5.2012 "Volkslieder als Therapie bei Alzheimer" - Interview 10.4.2012 "Gesang erreicht die Seele unmittelbar" Links Gästebuch youtube BEHR'S VERLAG Flyer Kontakt/Impressum Datenschutzerklärung Endlich gibt es einen Fan-Shop. |
Volkslieder als Therapie bei Demenzerkrankungen (Alzheimer) Auf de schwäbsche Eisebahne Kinderlieder - Album 1 Wiebke Hoogklimmer - Altstimme ![]() Auf de schwäbsche Eisebahne Gibt's gar viele Haltstatione: Schtuegart, Ulm, ond Biberach, Mekkebeure, Durlesbach. Trulla, rulla, rullala, Rulla, rulla, rullala, Schtugart, Ulm, ond Biberach, Mekkebeure, Durlesbach. Auf de schwäbsche Eisebahne Gibt's au viele Restauratione, Wo mer ess' ond trinka ka', Alles, was der Mage ma'. Trulla, rulla, rullala, Rulla, rulla, rullala, Wo mer ess' ond trinka ka', Alles, was der Mage ma'. Auf de schwäbsche Eisebahne Braucht ma keine Postillone. Was uns sonst das Posthorn blies, Pfeifet jetzt die Lokomotiv. Trulla, rulla, rullala, Rulla, rulla, rullala, Was uns sonst das Posthorn blies, Pfeifet jetzt die Lokomotiv. Auf de schwäbsche Eisebahne Könne Küh' ond Ochse fahre, D'Studente fahre erste Klass*, S'mache das halt nur zum Spaß. Trulla, rulla, rullala, Rulla, rulla, rullala, D'Studente fahre erste Klass, S'mache das halt nur zum Spaß. *oder: Büeble, Mädle, Weib, ond Ma, Kurzum alls, was zahla ka. Wenn e Glöckle tut erklinge, Tän glei älle z'samme springe. Älles, was e Karte hot, Möcht jetzt mit dem Bahnzug fort. Trulla, rulla, rullala, Rulla, rulla, rullala, Älles, was e Karte hot, Möcht jetzt mit dem Bahnzug fort. Männer, die im G'sicht ganz bärtig, Schreiet laut: "Jetzt ist es fertig" Springet in die Wage nei, Machet Löchle in d'Karte nei. Trulla, rulla, rullala, Rulla, rulla, rullala, Springet in die Wage nei, Machet Löchle in d'Karte nei. Auf de schwäbsche Eisebahne Wollt emol e Bäuerle fahre, Geht an Schalter, lupft de Hut: "Oi Billettle, seid so gut!" Trulla, rulla, rullala, Rulla, rulla, rullala, Geht an Schalter, lupft de Hut: "Oi Billettle, seid so gut!" Einen Bock* hat er si kaufet Ond daß er ihm net entlaufet, Bindet ihn der gute Ma, Hinte an de Wage na. Trulla, rulla, rullala, Rulla, rulla, rullala, Bindet ihn der gute Ma, Hinte an de Wage na. *oder: Eine Geiß "Böckle, tu nuer woidle springe, Z'fresse werd i dir scho bringe." Zündt sei stinkichs Pfeifle a, Hockt si zu sei'm Weible na. Trulla, rulla, rullala, Rulla, rulla, rullala, Zündt sei stinkichs Pfeifle a, Hockt si zu sei'm Weible na. Wia der Zug no wieder staut, D'r Bauer noch sei'm Böckle schaut, Find't er bloß no Kopf ond Seil An dem hintre Wagedoil. Trulla, rulla, rullala, Rulla, rulla, rullala, Find't er bloß no Kopf ond Seil An dem hintre Wageteil. Do kriegt er en große Zorne nimmt de Kopf mitsamt dem Horne, Schmeißt en, was er schmeiße ka, Den Konduktör an Schädel na. Trulla, rulla, rullala, Rulla, rulla, rullala, Schmeißt en, was er schmeiße ka, Den Konduktör an Schädel na. "So, jetz kannsch de Schade zahle, Warum bisch so schnell au gfahre! Du alloi bisch schuld do dra, Daß i d' Goiß verlaure ha!" Trulla, rulla, rullala, Rulla, rulla, rullala, Du alloi bisch schuld do dra, Daß i d' Goiß verlaure ha!" Des isch des Lied von sellem Baure, Der de Geißbock hat verlaure. Geißbock ond sei traurigs End: Himmel Schtuegart Sapperment. Trulla, rulla, rullala, Rulla, rulla, rullala, Geißbock ond sei traurigs End: Himmel Schtuegart Sapperment. So jetzt wär des Liedle g'songe, Hot's euch reacht in d'Ohre klonge, Wer's no net begreife ka, Fang's noemol von vorne a! Trulla, rulla, rullala, Rulla, rulla, rullala, Wer's no net begreife ka, Fang's noemol von vorne a! (Zu diesem Lied gibt es noch weitere Strophen und Textvariationen.) Text und Melodie: Schwaben Mitte 19. Jahrhundert weitere Heitere Lieder Volkslieder |
Das Video zum Projekt rbb Praxis Inforadio 21.5.2012 ![]() Großdruck-Liederbuch + CD ![]() ![]() ![]() ![]() |