![]() |
![]() |
![]() AKTUELL Eine schöne Geschenkidee: ![]() Volkslieder- und die Idee über mich Volkslieder A-Z Volkslieder thematisch sortiert CDs / Hörproben Presse/Radio/Interviews (Wiebke Hoogklimmer, Altistin): - Demenzpflege im Blick Interview September 2020 "Mit Liedern in das Land des Lächelns..." - Humanistischer Pressedienst Interview 9.10.2017 "Nicht die Krankheit ist tückisch, sondern die deutsche Bürokratie" - Humanistischer Pressedienst 6.10.2017 "Lieder gegen das Alzheimer'sche Vergessen" - neues deutschland 22.12.2016 "Medizin nach Noten" - FOLKER Nov/Dez 2014 "Volkslieder gegen Demenz" - ProAlter Juli/August 2014 "Gemeinsames Singen tut gut!" - rbb Praxis inforadio 21.5.2012 "Volkslieder als Therapie bei Alzheimer" - Interview 10.4.2012 "Gesang erreicht die Seele unmittelbar" Links Gästebuch youtube BEHR'S VERLAG Flyer Kontakt/Impressum Datenschutzerklärung Endlich gibt es einen Fan-Shop. |
Volkslieder als Therapie bei Demenzerkrankungen (Alzheimer) Das Lieben bringt groß Freud Kinderlieder - Album 1 Wiebke Hoogklimmer - Altstimme ![]() Das Lieben bringt groß Freud, das wissen alle Leut. Weiß mir ein schönes Schätzelein mit zwei schwarzbraunen Äugelein, das mir, das mir, das mir mein Herz erfreut. Sie hat schwarzbraune Haar, dazu zwei Äuglein klar. Ihr sanfter Blick, ihr Zuckermund hat mir mein Herz im Leib verwundt. hat mir, hat mir, hat mir das Herz verwundt. Ein Brieflein schrieb sie mir, ich soll treu bleiben ihr. Drauf schickt ich ihr ein Sträußelein, schön Rosmarin und Nägele*, sie soll, sie soll, sie soll mein eigen sein! *oder: braun Nägelein Mein eigen soll sie sein, kein´m andern mehr als mein. So leben wir in Freud und Leid, bis uns Gott der Herr auseinander scheidt. Ade, ade, ade, mein Schatz, ade! (In vielen Liederbüchern fehlt die 2. Strophe.) Text und Melodie: 18. Jahrhundert, 1827 aufgezeichnet und verbreitet durch Friedrich Silcher (1789-1860) weitere Liebeslieder Volkslieder |
Das Video zum Projekt rbb Praxis Inforadio 21.5.2012 ![]() Großdruck-Liederbuch + CD ![]() ![]() ![]() ![]() |