![]() |
![]() |
![]() AKTUELL Eine schöne Geschenkidee: ![]() Volkslieder- und die Idee über mich Volkslieder A-Z Volkslieder thematisch sortiert CDs / Hörproben Presse/Radio/Interviews (Wiebke Hoogklimmer, Altistin): - Demenzpflege im Blick Interview September 2020 "Mit Liedern in das Land des Lächelns..." - Humanistischer Pressedienst Interview 9.10.2017 "Nicht die Krankheit ist tückisch, sondern die deutsche Bürokratie" - Humanistischer Pressedienst 6.10.2017 "Lieder gegen das Alzheimer'sche Vergessen" - neues deutschland 22.12.2016 "Medizin nach Noten" - FOLKER Nov/Dez 2014 "Volkslieder gegen Demenz" - ProAlter Juli/August 2014 "Gemeinsames Singen tut gut!" - rbb Praxis inforadio 21.5.2012 "Volkslieder als Therapie bei Alzheimer" - Interview 10.4.2012 "Gesang erreicht die Seele unmittelbar" Links Gästebuch youtube BEHR'S VERLAG Flyer Kontakt/Impressum Datenschutzerklärung Endlich gibt es einen Fan-Shop. |
Volkslieder als Therapie bei Demenzerkrankungen (Alzheimer) Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh (Eia popeia, was raschelt im Stroh) Suse, liebe Suse*, was raschelt im Stroh? Die Gänslein gehen barfuß und hab'n keine Schuh.** Der Schuster hat Leder, kein Leisten dazu, drum kann er den Gänslein auch machen kein Schuh. * oder: Eia popeia **oder: Das sind die lieben Gänslein, die haben kein' Schuh. Suse, liebe Suse*, schlag's Küchelchen** tot! Es legt mir keine Eier und frißt mir mein Brot. Da rupfen wir alle die Federchen aus und machen dem Kindlein sein Bettchen daraus. * oder: Eia popeia ** oder: Gockerle ( diese Strophe steht nicht in jedem Liederbuch) Kinderlieder - Album 1 Wiebke Hoogklimmer - Altstimme ![]() MP3 oder CD Suse, liebe Suse*, das ist eine Not! Wer schenkt mir einen Heller** zu Zucker und Brot? Verkauf ich mein Bettchen und leg mich aufs Stroh, da sticht mich keine Feder und beißt mich kein Floh. * oder: Eia popeia ** oder: Dreier Text: aus "Des Knaben Wunderhorn" Anfang 19. Jahrhundert Melodie: unbekannt, 1. und 3. Strophe von Engelbert Humperdinck (1854-1921) in seiner Oper "Hänsel und Gretel" verwendet Hier die Textversion aus der Oper "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdincks (1854-1921) (Text: Adelheid Wette (1858-1916)): Gretel: Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh? Die Gänse gehen barfuß und haben kein Schuh Der Schuster hat's Leder, kein Leisten dazu, drum kann er den Gänslein auch machen kein' Schuh! Hänsel: Eia popeia, das ist eine Not! Wer schenkt mir einen Dreier zu Zucker und Brot? Verkauf ich mein Bettlein und leg' mich aufs Stroh, sticht mich keine Feder und beißt mich kein Floh! weitere Kinderlieder Volkslieder |
Das Video zum Projekt rbb Praxis Inforadio 21.5.2012 ![]() Großdruck-Liederbuch + CD ![]() ![]() ![]() ![]() |