![]() |
![]() |
![]() AKTUELL Eine schöne Geschenkidee: ![]() Volkslieder- und die Idee über mich Volkslieder A-Z Volkslieder thematisch sortiert CDs / Hörproben Presse/Radio/Interviews (Wiebke Hoogklimmer, Altistin): - Demenzpflege im Blick Interview September 2020 "Mit Liedern in das Land des Lächelns..." - Humanistischer Pressedienst Interview 9.10.2017 "Nicht die Krankheit ist tückisch, sondern die deutsche Bürokratie" - Humanistischer Pressedienst 6.10.2017 "Lieder gegen das Alzheimer'sche Vergessen" - neues deutschland 22.12.2016 "Medizin nach Noten" - FOLKER Nov/Dez 2014 "Volkslieder gegen Demenz" - ProAlter Juli/August 2014 "Gemeinsames Singen tut gut!" - rbb Praxis inforadio 21.5.2012 "Volkslieder als Therapie bei Alzheimer" - Interview 10.4.2012 "Gesang erreicht die Seele unmittelbar" Links Gästebuch youtube BEHR'S VERLAG Flyer Kontakt/Impressum Datenschutzerklärung Endlich gibt es einen Fan-Shop. |
Volkslieder als Therapie bei Demenzerkrankungen (Alzheimer) Ein Heller und ein Batzen Kinderlieder - Album 1 Wiebke Hoogklimmer - Altstimme ![]() Ein Heller und ein Batzen, Die waren beide mein, ja mein, Der Heller ward zu Wasser, Der Batzen ward zu Wein, ja Wein. Heidi, heido, heida, Heidi, heido, heida, Heidi, heido, heida Ha ha ha ha ha ha ha, Heidi, heido, heida, Heidi, heido, heida, Heidi, heido, heida. Die Wirtsleut und die Mädel, Die rufen beid: "Oh weh! Oh weh!", Die Wirtsleut, wenn ich komme, Die Mädel, wenn ich geh, ja geh. Heidi, heido, heida, Heidi, heido, heida, Heidi, heido, heida Ha ha ha ha ha ha ha, Heidi, heido, heida, Heidi, heido, heida, Heidi, heido, heida. Meine Strümpf* die sind zerrissen, Mein Stiefel** sind entzwei, entzwei, Und draußen auf der Heiden, Da singt der Vogel frei, ja frei. Heidi, heido, heida, Heidi, heido, heida, Heidi, heido, heida Ha ha ha ha ha ha ha, Heidi, heido, heida, Heidi, heido, heida, Heidi, heido, heida. *oder: Stiefel **oder: Schuhe Und gäb's kein Landstraß nirgend, Da säß ich still zu Haus, ja Haus, Und gäb's kein Loch im Fasse, Da tränk ich gar nicht draus, ja draus. Heidi, heido, heida, Heidi, heido, heida, Heidi, heido, heida Ha ha ha ha ha ha ha, Heidi, heido, heida, Heidi, heido, heida, Heidi, heido, heida. Das war 'ne wahre Freude, Als ihn der Herrgott schuf, ja schuf, Ein Kerl wie Samt und Seide, Nur schade, daß er suff, ja suff. Heidi, heido, heida, Heidi, heido, heida, Heidi, heido, heida Ha ha ha ha ha ha ha, Heidi, heido, heida, Heidi, heido, heida, Heidi, heido, heida. Text: Albert von Schlippenbach 1830 - (1800-1886) Melodie: Volksweise aus Ostpreußen. Das Lied befindet sich im Kommersbuch und war bei Studenten sehr beliebt. weitere Trink- und Tanzlieder Volkslieder |
Das Video zum Projekt rbb Praxis Inforadio 21.5.2012 ![]() Großdruck-Liederbuch + CD ![]() ![]() ![]() |