![]() |
![]() |
![]() AKTUELL Eine schöne Geschenkidee: ![]() Volkslieder- und die Idee über mich Volkslieder A-Z Volkslieder thematisch sortiert CDs / Hörproben Presse/Radio/Interviews (Wiebke Hoogklimmer, Altistin): - Demenzpflege im Blick Interview September 2020 "Mit Liedern in das Land des Lächelns..." - Humanistischer Pressedienst Interview 9.10.2017 "Nicht die Krankheit ist tückisch, sondern die deutsche Bürokratie" - Humanistischer Pressedienst 6.10.2017 "Lieder gegen das Alzheimer'sche Vergessen" - neues deutschland 22.12.2016 "Medizin nach Noten" - FOLKER Nov/Dez 2014 "Volkslieder gegen Demenz" - ProAlter Juli/August 2014 "Gemeinsames Singen tut gut!" - rbb Praxis inforadio 21.5.2012 "Volkslieder als Therapie bei Alzheimer" - Interview 10.4.2012 "Gesang erreicht die Seele unmittelbar" Links Gästebuch youtube BEHR'S VERLAG Flyer Kontakt/Impressum Datenschutzerklärung Endlich gibt es einen Fan-Shop. |
Volkslieder als Therapie bei Demenzerkrankungen (Alzheimer) Es hat ein Bauer ein schönes Weib Kinderlieder - Album 1 Wiebke Hoogklimmer - Altstimme ![]() Es hat* ein Bauer ein schönes Weib, die blieb so gerne zuhaus. er sollte doch fahren hinaus, er sollte doch fahren ins Heu, er sollte doch fahren ins hahaha hahaha Heu, juchhei, juchhei, juchhei, er sollte doch fahren ins Heu. *oder: Es hatt' ein Bauer ein schönes Weib Der Mann, der dachte in seinem Sinn: "Die Reden, die sind gut! Ich will mich hinter die Haustür stellen, will sehen, was meine Frau tut. Will sagen, ich fahre ins Heu, will sagen, ich fahre ins hahaha hahaha Heu, juchhei, juchhei, juchhei, will sagen, ich fahre ins Heu." Da kommt geschlichen ein Reitersknecht zum jungen Weibe herein, und sie umfängt gar freundlich ihn gab stracks ihren Willen darein. "Mein Mann ist gefahren ins Heu, mein Mann ist gefahren ins hahaha hahaha Heu, juchhei, juchhei, juchhei, mein Mann ist gefahren ins Heu." Er faßte sie um ihr Gürtelband und schwang sie wohl hin und her; der Mann, der hinter der Haustür stand ganz zornig trat er herfür: "Ich bin nicht gefahren ins Heu, ich bin nicht gefahren ins hahaha hahaha Heu, juchhei, juchhei, juchhei, ich bin nicht gefahren ins Heu." "Ach trauter herzallerliebster Mann, vergib mir diesen Fehl! Ich will ja herzen und lieben dich, will kochen dir Mus und Mehl. "Ich dachte, Du wärest im Heu, ich dachte, Du wärest im hahaha hahaha Heu, juchhei, juchhei, juchhei, ich dachte, Du wärest im Heu." "Und wenn ich gleich gefahren wär ins Heu und Haberstroh, so sollst du nun und nimmermehr einen andern lieben also; da fahr doch der Teufel ins Heu,* da fahr doch der Teufel ins hahaha hahaha Heu, juchhei, juchhei, juchhei, da fahr doch der Teufel ins Heu. *oder: der Teufel mag fahren ins Heu Und der euch dieses Liedlein sang, der wird es singen noch oft, es ist der junge Reitersknecht, er lieget im Heu und im Hof. Er fährt auch manchmal ins Heu, er fährt auch manchmal ins hahaha hahaha Heu, juchhei, juchhei, juchhei, er fährt auch manchmal ins Heu. Text und Melodie: unbekannt 18. Jahrhundert, in ähnlicher Form bekannt seit dem 15. Jahrhundert weitere Liebeslieder Volkslieder |
Das Video zum Projekt rbb Praxis Inforadio 21.5.2012 ![]() Großdruck-Liederbuch + CD ![]() ![]() ![]() ![]() |