![]() |
![]() |
![]() AKTUELL Eine schöne Geschenkidee: ![]() Volkslieder- und die Idee über mich Volkslieder A-Z Volkslieder thematisch sortiert CDs / Hörproben Presse/Radio/Interviews (Wiebke Hoogklimmer, Altistin): - Demenzpflege im Blick Interview September 2020 "Mit Liedern in das Land des Lächelns..." - Humanistischer Pressedienst Interview 9.10.2017 "Nicht die Krankheit ist tückisch, sondern die deutsche Bürokratie" - Humanistischer Pressedienst 6.10.2017 "Lieder gegen das Alzheimer'sche Vergessen" - neues deutschland 22.12.2016 "Medizin nach Noten" - FOLKER Nov/Dez 2014 "Volkslieder gegen Demenz" - ProAlter Juli/August 2014 "Gemeinsames Singen tut gut!" - rbb Praxis inforadio 21.5.2012 "Volkslieder als Therapie bei Alzheimer" - Interview 10.4.2012 "Gesang erreicht die Seele unmittelbar" Links Gästebuch youtube BEHR'S VERLAG Flyer Kontakt/Impressum Datenschutzerklärung Endlich gibt es einen Fan-Shop. |
Volkslieder als Therapie bei Demenzerkrankungen (Alzheimer) Es ist so still geworden, verrauscht des Abends Wehn Kinderlieder - Album 1 Wiebke Hoogklimmer - Altstimme ![]() Es ist so still geworden, verrauscht des Abends Wehn; Nun hört man aller Orten der Engel Füße gehn Rings in die Tiefe (Tale) senket sich Finsternis mit Macht Wirf ab, Herz, was dich kränket und was dich bange macht! Es ruht die Welt im Schweigen ihr Tosen ist vorbei stumm ihrer Freude Reigen und stumm ihr Schmerzgeschrei Hat Rosen sie geschenket, hat Dornen sie gebracht: Wirf ab, Herz, was dich kränket und was dir bange macht! Und hast Du heut gefehlet o schaue nicht zurück empfinde dich beseelet von freier Gnade Glück. Auch des Verirrten denket der Hirt auf hoher Wacht: Wirf ab, Herz, was dich kränket und was dich bange macht! Nun stehn im Himmelskreise Die Stern in Majestät, In gleichem, festem Gleise der goldne Wagen geht: Und gleich den Sternen lenket er deinen Weg durch Nacht: Wirf ab, Herz, was dich kränket und was dich bange macht! Text: Gottfried Kinkel 1840 - (1815-1882) Melodie: unbekannt 16. Jahrhundert. Robert Schumann (1810-1856) vertonte die 1. und 4. Strophe in seinen Sechs Gesängen op. 107 Nr. 6 als Kunstlied. weitere Abendlieder Volkslieder |
Das Video zum Projekt rbb Praxis Inforadio 21.5.2012 ![]() Großdruck-Liederbuch + CD ![]() ![]() ![]() ![]() |