![]() |
![]() |
![]() AKTUELL Eine schöne Geschenkidee: ![]() Volkslieder- und die Idee über mich Volkslieder A-Z Volkslieder thematisch sortiert CDs / Hörproben Presse/Radio/Interviews (Wiebke Hoogklimmer, Altistin): - Demenzpflege im Blick Interview September 2020 "Mit Liedern in das Land des Lächelns..." - Humanistischer Pressedienst Interview 9.10.2017 "Nicht die Krankheit ist tückisch, sondern die deutsche Bürokratie" - Humanistischer Pressedienst 6.10.2017 "Lieder gegen das Alzheimer'sche Vergessen" - neues deutschland 22.12.2016 "Medizin nach Noten" - FOLKER Nov/Dez 2014 "Volkslieder gegen Demenz" - ProAlter Juli/August 2014 "Gemeinsames Singen tut gut!" - rbb Praxis inforadio 21.5.2012 "Volkslieder als Therapie bei Alzheimer" - Interview 10.4.2012 "Gesang erreicht die Seele unmittelbar" Links Gästebuch youtube BEHR'S VERLAG Flyer Kontakt/Impressum Datenschutzerklärung Endlich gibt es einen Fan-Shop. |
Volkslieder als Therapie bei Demenzerkrankungen (Alzheimer) Es steht ein Wirtshaus an der Lahn Kinderlieder - Album 1 Wiebke Hoogklimmer - Altstimme ![]() Es steht ein Wirtshaus an der Lahn, da halten alle Fuhrleut an. Die Wirtin sitzt am Ofen, die Gäste sitzen um den Tisch, den Wein will Niemand loben. Die Wirtin hat auch einen Mann, der spannt den Fuhrleut'n selber an; Er schenkt vom allerbesten Ulrichsteiner Fruchtbranntwein, den setzt ihn vor den Gästen. Die Wirtin hat auch einen Knecht und was er tut, das ist ihr recht er tät gern caressieren; des Morgens, wenn er früh aufsteht, kann er kein Glied nicht rühren. Frau Wirtin hat auch eine Magd, die sitzt im Garten und pflückt Salat; sie kann es kaum erwarten, bis daß das Glöcklein zwölfe schlägt, da kommen die Soldaten. Und als das Glöcklein zwölfe schlug, da hatte sie noch nicht genug, da fing sie an zu weinen: mit ei, ei, ei und ach, ach, ach: nun hab ich wieder keinen! Und wer hat wohl dies Lied gemacht? Zwei Soldaten auf der Wacht, ein Tambour und ein Pfeifer. Und wer das Lied nicht singen kann, der fang es an zu pfeifen. Text und Melodie: anonym 18. Jahrhundert. Zu diesem Lied gibt es zahllose derb-erotische Zusatzstrophen, die meist mit "Frau Wirtin hatte" beginnen. Das Lied war unter Studenten sehr beliebt und steht auch im Kommersbuch. weitere Trink- und Tanzlieder Volkslieder |
Das Video zum Projekt rbb Praxis Inforadio 21.5.2012 ![]() Großdruck-Liederbuch + CD ![]() ![]() ![]() ![]() |