![]() |
![]() |
![]() AKTUELL Eine schöne Geschenkidee: ![]() Volkslieder- und die Idee über mich Volkslieder A-Z Volkslieder thematisch sortiert CDs / Hörproben Presse/Radio/Interviews (Wiebke Hoogklimmer, Altistin): - Demenzpflege im Blick Interview September 2020 "Mit Liedern in das Land des Lächelns..." - Humanistischer Pressedienst Interview 9.10.2017 "Nicht die Krankheit ist tückisch, sondern die deutsche Bürokratie" - Humanistischer Pressedienst 6.10.2017 "Lieder gegen das Alzheimer'sche Vergessen" - neues deutschland 22.12.2016 "Medizin nach Noten" - FOLKER Nov/Dez 2014 "Volkslieder gegen Demenz" - ProAlter Juli/August 2014 "Gemeinsames Singen tut gut!" - rbb Praxis inforadio 21.5.2012 "Volkslieder als Therapie bei Alzheimer" - Interview 10.4.2012 "Gesang erreicht die Seele unmittelbar" Links Gästebuch youtube BEHR'S VERLAG Flyer Kontakt/Impressum Datenschutzerklärung Endlich gibt es einen Fan-Shop. |
Volkslieder als Therapie bei Demenzerkrankungen (Alzheimer) Frühmorgens wenn die Hähne krähn (Waldandacht) Kinderlieder - Album 1 Wiebke Hoogklimmer - Altstimme ![]() Frühmorgens, wenn die Hähne krähn, Eh' noch der Wachtel Ruf erschallt, Eh' wärmer all' die Lüfte wehn, Vom Jagdhornruf das Echo hallt: Dann gehet leise Nach seiner Weise Der liebe Herrgott durch den Wald. Die Quelle, die ihn kommen hört, Hält ihr Gemurmel auf sogleich, Auf daß sie nicht die Andacht stört So Groß und Klein im Waldbereich. Die Bäume denken, Nun laßt uns senken Vorm lieben Herrgott das Gesträuch. Die Blümlein, wenn sie aufgewacht, Sie ahnen auch den Herrn alsbald, Und schütteln rasch den Schlaf der Nacht Sich aus den Augen mit Gewalt. Sie flüstern leise Ringsum im Kreise: Der liebe Gott geht durch den Wald. Text: Leberecht Blücher Drewes (1816-1870) Melodie: Franz Wilhelm Abt 1873 - (1819-1885), "Waldandacht", op. 211 no. 3 weitere Morgenlieder Volkslieder |
Das Video zum Projekt rbb Praxis Inforadio 21.5.2012 ![]() Großdruck-Liederbuch + CD ![]() ![]() ![]() ![]() |