![]() |
![]() |
![]() AKTUELL Eine schöne Geschenkidee: ![]() Volkslieder- und die Idee über mich Volkslieder A-Z Volkslieder thematisch sortiert CDs / Hörproben Presse/Radio/Interviews (Wiebke Hoogklimmer, Altistin): - Demenzpflege im Blick Interview September 2020 "Mit Liedern in das Land des Lächelns..." - Humanistischer Pressedienst Interview 9.10.2017 "Nicht die Krankheit ist tückisch, sondern die deutsche Bürokratie" - Humanistischer Pressedienst 6.10.2017 "Lieder gegen das Alzheimer'sche Vergessen" - neues deutschland 22.12.2016 "Medizin nach Noten" - FOLKER Nov/Dez 2014 "Volkslieder gegen Demenz" - ProAlter Juli/August 2014 "Gemeinsames Singen tut gut!" - rbb Praxis inforadio 21.5.2012 "Volkslieder als Therapie bei Alzheimer" - Interview 10.4.2012 "Gesang erreicht die Seele unmittelbar" Links Gästebuch youtube BEHR'S VERLAG Flyer Kontakt/Impressum Datenschutzerklärung Endlich gibt es einen Fan-Shop. |
Volkslieder als Therapie bei Demenzerkrankungen (Alzheimer) Guter Mond, du gehst so stille Kinderlieder - Album 1 Wiebke Hoogklimmer - Altstimme ![]() Guter Mond, du gehst so stille, bist so ruhig, und ich fühle, daß ich ohne Ruhe bin. Traurig folgen meine Blicke deiner stillen, heitern Bahn. O wie hart ist mein Geschicke, daß ich dir nicht folgen kann! Guter Mond, dir darf ich´s klagen, was mein banges Herze kränkt, und an wen mit bittern Klagen die betrübte Seele denkt! Guter Mond, du sollst es wissen, weil du so verschwiegen bist, warum meine Tränen fließen, und mein Herz so traurig ist. Dort in jenem kleinen Tale, wo die dunklen Bäume stehn, nah' bei jenem Wasserfalle wirst du eine Hütte sehn! Geh' durch Wälder, Bach und Wiesen. Blicke sanft durch´s Fenster hin, so erblickest du Elisen, aller Mädchen Königin. Nicht in Gold und nicht in Seide wirst du dieses Mädchen sehn: nur im schlichten netten Kleide pflegt mein Mädchen stets zu gehn. Nicht vom Adel, nicht vom Stande, was man sonst so hoch verehrt, nicht von einem Ordensbande hat mein Mädchen seinen Wert. Nur ihr reizend gutes Herze macht sie liebenswert bei mir; gut im Ernste, froh im Scherze, jeder Zug ist gut an ihr. Ausdrucksvoll sind die Gebährden, froh und heiter ist ihr Blick; kurz, von ihr geliebt zu werden, scheinet mir das größte Glück. Mond, du Freund der reinen Triebe, schleich dich in ihr Kämmerlein; sage ihr, daß ich sie liebe, daß sie einzig und allein mein Vergnügen, meine Freude, meine Lust, mein alles ist, daß ich gerne mit ihr leide, wenn ihr Aug´ in Tränen fließt. Daß ich aber schon gebunden, und nur leider zu geschwind meine süßen Freiheitsstunden schon für mich verschwunden sind; und daß ich nicht ohne Sünde lieben könne in der Welt. Lauf' und sag's dem guten Kinde, ob ihr diese Lieb' gefällt. Text und Melodie: unbekannt ca. 1800, in manchen Quellen wird der Text Karl Enslin (1819-1875) zugeschrieben. Engelbert Humperdinck (1854-1921) schrieb nach der volkstümlichen Melodie einen Klaviersatz. weitere Abendlieder weitere Liebeslieder Volkslieder |
Das Video zum Projekt rbb Praxis Inforadio 21.5.2012 ![]() Großdruck-Liederbuch + CD ![]() ![]() ![]() ![]() |