![]() |
![]() |
![]() AKTUELL Eine schöne Geschenkidee: ![]() Volkslieder- und die Idee über mich Volkslieder A-Z Volkslieder thematisch sortiert CDs / Hörproben Presse/Radio/Interviews (Wiebke Hoogklimmer, Altistin): - Demenzpflege im Blick Interview September 2020 "Mit Liedern in das Land des Lächelns..." - Humanistischer Pressedienst Interview 9.10.2017 "Nicht die Krankheit ist tückisch, sondern die deutsche Bürokratie" - Humanistischer Pressedienst 6.10.2017 "Lieder gegen das Alzheimer'sche Vergessen" - neues deutschland 22.12.2016 "Medizin nach Noten" - FOLKER Nov/Dez 2014 "Volkslieder gegen Demenz" - ProAlter Juli/August 2014 "Gemeinsames Singen tut gut!" - rbb Praxis inforadio 21.5.2012 "Volkslieder als Therapie bei Alzheimer" - Interview 10.4.2012 "Gesang erreicht die Seele unmittelbar" Links Gästebuch youtube BEHR'S VERLAG Flyer Kontakt/Impressum Datenschutzerklärung Endlich gibt es einen Fan-Shop. |
Volkslieder als Therapie bei Demenzerkrankungen (Alzheimer) Heute wollen wir das Ränzlein schnüren Kinderlieder - Album 1 Wiebke Hoogklimmer - Altstimme ![]() Heute wollen wir das Ränzlein schnüren, laden Lust und Frohsinn mit hinein. Golden strahlt die Sonne uns zur Freude, lockend tönt der Amsel Ruf im Hain*. Zupft die Fiedel**, singt ein Liedel, laßt die Sorgen all zu Haus, denn wir wandern, denn wir wandern, denn wir wandern in die Welt hinaus. *oder: Amsel, Drosselruf ertönt vom Hain **oder: Jauchzt die Fiedel Haben wir des Berges Höh'n erklommen, rufen* lachend wir ins Tal zurück: Lebet wohl, ihr engen, staub'gen Gassen, heute lacht** uns der Scholaren Glück. Zupft die Fiedel***, singt ein Liedel, laßt die Sorgen all zu Haus, denn wir wandern, denn wir wandern, denn wir wandern in die Welt hinaus. *oder: schauen **oder: winkt ***oder: Jauchzt die Fiedel Unser ist des heil'gen Waldes Dunkel wie der blüh'nden Heide Scharlachkleid und des Kornes wogendes Gefunkel*, alles Blühn und Werden weit und breit!** Zupft die Fiedel***, singt ein Liedel, laßt die Sorgen all zu Haus, denn wir wandern, denn wir wandern, denn wir wandern in die Welt hinaus. *oder: und des Kornes goldne, reife Wogen **oder: all das Blühen, Werden weit und breit ***oder: Jauchzt die Fiedel Obwohl es einen Textdichter gibt, wurden nach dem 1. Weltkrieg in den verschiedenen Liederbüchern verschiedene Textfassungen verbreitet. Text: Reinhold Schaad 1913 - (1884-1946) Melodie: in den Liederbüchern steht neben 2 verschiedenen Melodien Reinhold Schaad (1884-1946) als Komponist..... weitere Wander- und Reiselieder Volkslieder |
Das Video zum Projekt rbb Praxis Inforadio 21.5.2012 ![]() Großdruck-Liederbuch + CD ![]() ![]() ![]() ![]() |