![]() |
![]() |
![]() AKTUELL Eine schöne Geschenkidee: ![]() Volkslieder- und die Idee über mich Volkslieder A-Z Volkslieder thematisch sortiert CDs / Hörproben Presse/Radio/Interviews (Wiebke Hoogklimmer, Altistin): - Demenzpflege im Blick Interview September 2020 "Mit Liedern in das Land des Lächelns..." - Humanistischer Pressedienst Interview 9.10.2017 "Nicht die Krankheit ist tückisch, sondern die deutsche Bürokratie" - Humanistischer Pressedienst 6.10.2017 "Lieder gegen das Alzheimer'sche Vergessen" - neues deutschland 22.12.2016 "Medizin nach Noten" - FOLKER Nov/Dez 2014 "Volkslieder gegen Demenz" - ProAlter Juli/August 2014 "Gemeinsames Singen tut gut!" - rbb Praxis inforadio 21.5.2012 "Volkslieder als Therapie bei Alzheimer" - Interview 10.4.2012 "Gesang erreicht die Seele unmittelbar" Links Gästebuch youtube BEHR'S VERLAG Flyer Kontakt/Impressum Datenschutzerklärung Endlich gibt es einen Fan-Shop. |
Volkslieder als Therapie bei Demenzerkrankungen (Alzheimer) Ich ging durch einen grasgrünen Wald Kinderlieder - Album 1 Wiebke Hoogklimmer - Altstimme ![]() Ich ging durch einen grasgrünen Wald, Da hört ich die Vögelein singen. Sie sangen so jung, sie sangen so alt, Die kleinen Vögelein in dem Wald, Die hört ich so gerne wohl singen. "Stimm an, stimm an, Frau Nachtigall, Sing mir von meinem Feinsliebchen! Sing mir es so hübsch, sing mir es so fein: Heut Abend, da will ich bei ihr sein, Will schlafen in ihren Armen." Der Tag verging, die Nacht brach an, Feinsliebchen kam gegangen, Es klopfte so leise mit seinem Ring: "Mach auf, mach auf, herzliebstes Kind, Ich habe schon lange gestanden." "So lange gestanden, das hast du nicht, Ich hab ja noch nicht geschlafen; Hab immer gedacht in meinem Sinn: Wo ist mein allerliebst Schätzchen hin, Wo bist du so lange geblieben?" "Wo ich so lange geblieben bin, Das kann ich dir, Schätzchen, wohl sagen: Wohl bei dem Bier, wohl bei dem Wein, Allwo die schönen Jungfern sein, Da bin ich auch jederzeit gerne." Ihr Jungfern nehmt euch wohl in acht Und traut keinem Junggesellen! Sie versprechen euch viel und haltens nicht Sie führen euch alle nur hinter das Licht Und tun sich nur immer verstellen. (Zu diesem Lied gibt es in den unterschiedlichen Liederbüchern leichte Variationen im Text) Text und Melodie: aus Hessen 18. Jahrhundert Zur gleichen Melodie steht in manchen Liederbüchern diese Textfassung von Hermann Kletke von 1841 - (1813-1886): Ich geh durch einen grasgrünen Wald Ich geh durch einen grasgrünen Wald Und höre die Vögelein singen. Sie singen so jung, sie singen so alt, Die kleinen Vögelein in dem Wald, Die hör' ich so gerne wohl singen. O sing nur, singe, Frau Nachtigall, Wer möchte dich, Sängerin, stören? Wie wonniglich klingt's im Widerhall! Es lauschen die Blumen, die Vögel all Und wollen die Nachtigall hören. Nun muß ich wandern, bergauf, bergab, Die Nachtigall singt in der Ferne. Es wird mir so wohl, so leicht am Stab, Und wie ich schreite hinauf, hinab, Die Nachtigall singt in der Ferne. weitere Liebeslieder Volkslieder |
Das Video zum Projekt rbb Praxis Inforadio 21.5.2012 ![]() Großdruck-Liederbuch + CD ![]() ![]() ![]() ![]() |