![]() |
![]() |
![]() AKTUELL Eine schöne Geschenkidee: ![]() Volkslieder- und die Idee über mich Volkslieder A-Z Volkslieder thematisch sortiert CDs / Hörproben Presse/Radio/Interviews (Wiebke Hoogklimmer, Altistin): - Demenzpflege im Blick Interview September 2020 "Mit Liedern in das Land des Lächelns..." - Humanistischer Pressedienst Interview 9.10.2017 "Nicht die Krankheit ist tückisch, sondern die deutsche Bürokratie" - Humanistischer Pressedienst 6.10.2017 "Lieder gegen das Alzheimer'sche Vergessen" - neues deutschland 22.12.2016 "Medizin nach Noten" - FOLKER Nov/Dez 2014 "Volkslieder gegen Demenz" - ProAlter Juli/August 2014 "Gemeinsames Singen tut gut!" - rbb Praxis inforadio 21.5.2012 "Volkslieder als Therapie bei Alzheimer" - Interview 10.4.2012 "Gesang erreicht die Seele unmittelbar" Links Gästebuch youtube BEHR'S VERLAG Flyer Kontakt/Impressum Datenschutzerklärung Endlich gibt es einen Fan-Shop. |
Volkslieder als Therapie bei Demenzerkrankungen (Alzheimer) Innsbruck, ich muß dich lassen Kinderlieder - Album 1 Wiebke Hoogklimmer - Altstimme ![]() Innsbruck, ich muß dich lassen, Ich fahr dahin mein Straßen In fremde Land dahin. Mein Freud ist mir genommen, Die ich nit weiß bekommen, Wo ich im Elend bin. Groß Leid muß ich jetzt tragen, Das ich allein tu klagen Dem liebsten Buhlen mein. Ach Lieb, nun laß mich Armen Im Herzen dein erbarmen, Daß ich muß von dannen sein. Mein Trost ob allen Weiben, Dein tu ich ewig bleiben, Stet, treu der Ehren frumm*. Nun muß dich Gott bewahren, In aller Tugend sparen, Bis daß ich wiederkumm*. *oder: "fromm" und "wiederkomm" Text: 15. Jahrhundert. Der Legende nach soll Kaiser Maximilian I. (1459-1519) den Text geschrieben haben, als er nach der Wahl zum Kaiser Innsbruck verlassen mußte. Melodie: eventuell Heinrich Isaac (1450-1517). Nach dieser Melodie werden auch die Lieder "O Welt, ich muß dich lassen" und "Nun ruhen alle Wälder" gesungen. weitere Abschiedslieder Volkslieder |
Das Video zum Projekt rbb Praxis Inforadio 21.5.2012 ![]() Großdruck-Liederbuch + CD ![]() ![]() ![]() ![]() |