![]() |
![]() |
![]() AKTUELL Eine schöne Geschenkidee: ![]() Volkslieder- und die Idee über mich Volkslieder A-Z Volkslieder thematisch sortiert CDs / Hörproben Presse/Radio/Interviews (Wiebke Hoogklimmer, Altistin): - Demenzpflege im Blick Interview September 2020 "Mit Liedern in das Land des Lächelns..." - Humanistischer Pressedienst Interview 9.10.2017 "Nicht die Krankheit ist tückisch, sondern die deutsche Bürokratie" - Humanistischer Pressedienst 6.10.2017 "Lieder gegen das Alzheimer'sche Vergessen" - neues deutschland 22.12.2016 "Medizin nach Noten" - FOLKER Nov/Dez 2014 "Volkslieder gegen Demenz" - ProAlter Juli/August 2014 "Gemeinsames Singen tut gut!" - rbb Praxis inforadio 21.5.2012 "Volkslieder als Therapie bei Alzheimer" - Interview 10.4.2012 "Gesang erreicht die Seele unmittelbar" Links Gästebuch youtube BEHR'S VERLAG Flyer Kontakt/Impressum Datenschutzerklärung Endlich gibt es einen Fan-Shop. |
Volkslieder als Therapie bei Demenzerkrankungen (Alzheimer) Jetzt gang i ans Brünnele Kinderlieder - Album 1 Wiebke Hoogklimmer - Altstimme ![]() Jetzt gang i ans Brünnele, , do such i mein herztausigen Schatz, find ihn aber net. Da laß i mei Äugele um und um gehn. Do sieh i mein herztausigen Schatz bei 'nem andren stehn. Bei 'nem andren stehe sehn, ach, das tut weh. B´hüt di Gott, mein herztausiger Schatz, di b'sieh i nimmermeh'. Jetzt kauf´ i mir Feder und Tint und Papier und schreibe mein´m herztausigen Schatz einen Abschiedsbrief. (diese Strophe steht nicht in jedem Liederbuch) Jetzt leg i mi nieder auf Heu und aufs Stroh; do falle drei Rösele mir in den Schoß. Und diese drei Rösele sind blutigrot. Jetzt weiß i net, lebt mei Schatz, oder ist er tot? Text: Schwaben 18. Jahrhundert Melodie: 1765 in einer Sinfonie von Jan Zach (1699-1773) weitere Liebeslieder Volkslieder |
Das Video zum Projekt rbb Praxis Inforadio 21.5.2012 ![]() Großdruck-Liederbuch + CD ![]() ![]() ![]() ![]() |