![]() |
![]() |
![]() AKTUELL Eine schöne Geschenkidee: ![]() Volkslieder- und die Idee über mich Volkslieder A-Z Volkslieder thematisch sortiert CDs / Hörproben Presse/Radio/Interviews (Wiebke Hoogklimmer, Altistin): - Demenzpflege im Blick Interview September 2020 "Mit Liedern in das Land des Lächelns..." - Humanistischer Pressedienst Interview 9.10.2017 "Nicht die Krankheit ist tückisch, sondern die deutsche Bürokratie" - Humanistischer Pressedienst 6.10.2017 "Lieder gegen das Alzheimer'sche Vergessen" - neues deutschland 22.12.2016 "Medizin nach Noten" - FOLKER Nov/Dez 2014 "Volkslieder gegen Demenz" - ProAlter Juli/August 2014 "Gemeinsames Singen tut gut!" - rbb Praxis inforadio 21.5.2012 "Volkslieder als Therapie bei Alzheimer" - Interview 10.4.2012 "Gesang erreicht die Seele unmittelbar" Links Gästebuch youtube BEHR'S VERLAG Flyer Kontakt/Impressum Datenschutzerklärung Endlich gibt es einen Fan-Shop. |
Volkslieder als Therapie bei Demenzerkrankungen (Alzheimer) Kommt ihr Gspielen Kinderlieder - Album 1 Wiebke Hoogklimmer - Altstimme ![]() Kommt, ihr Gspielen, wir woll´n uns kühlen Bei diesem frischen Taue! Werdet ihr singen, wird es erklingen fern in dieser Aue. Hört, ihr Gsellen, die Hündlein bellen, Was wollen wir beginnen? Lasset uns kriegen, lasset uns siegen, Sommerlust gewinnen! Auf, ihr Brüder, singt hoch und nieder, Den Sommer zu gewinnen! Ist es nicht Schande, weit in dem Lande, Wenn wir uns besinnen? Text: Worte aus dem 1630 von Melchior Franck (ca. 1580-1639) komponierten singspielähnlichen Werk "Relation von dem Actu Oratorio: Von dem erlösten Jerusalem" (gekürztes Streitlied, Schlußstrophe neu) Melodie: ursprünglich englisches Jagdlied 1537; seit 1621 in den Niederlanden, seit 1630 in Deutschland bekannt weitere Sommerlieder Volkslieder |
Das Video zum Projekt rbb Praxis Inforadio 21.5.2012 ![]() Großdruck-Liederbuch + CD ![]() ![]() ![]() ![]() |