![]() |
![]() |
![]() AKTUELL Eine schöne Geschenkidee: ![]() Volkslieder- und die Idee über mich Volkslieder A-Z Volkslieder thematisch sortiert CDs / Hörproben Presse/Radio/Interviews (Wiebke Hoogklimmer, Altistin): - Demenzpflege im Blick Interview September 2020 "Mit Liedern in das Land des Lächelns..." - Humanistischer Pressedienst Interview 9.10.2017 "Nicht die Krankheit ist tückisch, sondern die deutsche Bürokratie" - Humanistischer Pressedienst 6.10.2017 "Lieder gegen das Alzheimer'sche Vergessen" - neues deutschland 22.12.2016 "Medizin nach Noten" - FOLKER Nov/Dez 2014 "Volkslieder gegen Demenz" - ProAlter Juli/August 2014 "Gemeinsames Singen tut gut!" - rbb Praxis inforadio 21.5.2012 "Volkslieder als Therapie bei Alzheimer" - Interview 10.4.2012 "Gesang erreicht die Seele unmittelbar" Links Gästebuch youtube BEHR'S VERLAG Flyer Kontakt/Impressum Datenschutzerklärung Endlich gibt es einen Fan-Shop. |
Volkslieder als Therapie bei Demenzerkrankungen (Alzheimer) Liederpotpourri (O alte Burschenherrlichkeit) Kinderlieder - Album 1 Wiebke Hoogklimmer - Altstimme ![]() O alte Burschenherrlichkeit in einem kühlen Grunde, üb' immer Treu und Redlichkeit bis an die zwölfte Stunde. Ich gehe das Gestad' entlang, mit Lustgesang und Hörnerklang, zu Mantua in Banden, wir lust'gen Musikanten. Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust in diesen heilgen Hallen, das Wandern ist des Müllers Lust, auf, Brüder laßt uns wallen. Ich bin ein junges, frisches Blut, was frag ich viel nach Geld und Gut, du Schwert an meiner Linken, auf, Brüder, laßt uns trinken! Steh ich in finstrer Mitternacht am Brunnen vor dem Tore, die linden Lüfte sind erwacht, stimmt an mit hellem Chore! O Welt, wie bist du wunderschön, sah einst ein Knab ein Röslein stehn im Krug zum grünen Kranze zu Straßburg auf der Schanze. Die bange Nacht ist nun herum, wo soll ich mich hinkehren? Die Trommeln machen trumm, trumm, trumm, ich hab' nichts zu verzehren. Wie schön ist doch die weite Welt, hinaus, hinaus in Wald und Feld. Der Hauptmann führt sein Häufel, ich armes welsches Teufel. Text: unbekannt, zusammengesetzt aus verschiedenen Volksliedern. Der Originaltext des Studentenliedes "O alte Burschenherrlichkeit" ist auf Wikipedia zu finden. Melodie: leicht variierte Form des Anfang des 19. Jahrhunderts entstandenen Originalliedes "O alte Burschenherrlichkeit" weitere Trink- und Tanzlieder Volkslieder |
Das Video zum Projekt rbb Praxis Inforadio 21.5.2012 ![]() Großdruck-Liederbuch + CD ![]() ![]() ![]() ![]() |