![]() |
![]() |
![]() AKTUELL Eine schöne Geschenkidee: ![]() Volkslieder- und die Idee über mich Volkslieder A-Z Volkslieder thematisch sortiert CDs / Hörproben Presse/Radio/Interviews (Wiebke Hoogklimmer, Altistin): - Demenzpflege im Blick Interview September 2020 "Mit Liedern in das Land des Lächelns..." - Humanistischer Pressedienst Interview 9.10.2017 "Nicht die Krankheit ist tückisch, sondern die deutsche Bürokratie" - Humanistischer Pressedienst 6.10.2017 "Lieder gegen das Alzheimer'sche Vergessen" - neues deutschland 22.12.2016 "Medizin nach Noten" - FOLKER Nov/Dez 2014 "Volkslieder gegen Demenz" - ProAlter Juli/August 2014 "Gemeinsames Singen tut gut!" - rbb Praxis inforadio 21.5.2012 "Volkslieder als Therapie bei Alzheimer" - Interview 10.4.2012 "Gesang erreicht die Seele unmittelbar" Links Gästebuch youtube BEHR'S VERLAG Flyer Kontakt/Impressum Datenschutzerklärung Endlich gibt es einen Fan-Shop. |
Volkslieder als Therapie bei Demenzerkrankungen (Alzheimer) Schäfer sag, wo tust du weiden? Kinderlieder - Album 1 Wiebke Hoogklimmer - Altstimme ![]() Schäfer sag, wo tust du weiden? "Draußen auf der grünen Heiden; draußen auf der grünen Heiden tun die lustgen Schäfer weiden." Und ich sag: Es bleibt dabei, lustig ist die Schäferei. Schäfer, sag, wann fährst in Klee? "Wann ich keinen Bauern seh; wann ich keinen Bauern seh, fahr ich hurtig in den Klee." Und ich sag: Es bleibt dabei, lustig ist die Schäferei. Schäfer sag, was willst du essen? "Saure Würst und spanschen Pfeffer; saure Würst und spanschen Pfeffer tun die lustgen Schäfer essen." Und ich sag: Es bleibt dabei: Lustig ist die Schäferei. Schäfer sag, was willst du trinken? "Roten Wein und Zucker drinnen, roten Wein und Zucker drinnen tun die lustgen Schäfer trinken." Und ich sag: Es bleibt dabei: Lustig ist die Schäferei. Schäfer, sag: wo tust du tanzen? "Im Wirtshaus bei den Musikanten; im Wirtshaus bei den Musikanten tun die lustgen Schäfer tanzen." Und ich sag: Es bleibt dabei: Lustig ist die Schäferei. Schäfer, sag: wo tust du schlafen? "In dem Pferch bei meinen Schafen; in dem Pferch bei ihren Schafen tun die lustgen Schäfer schlafen." Und ich sag: Es bleibt dabei: Lustig ist die Schäferei. Zu diesem Lied gibt es viele Textvariationen. In manchen Liederbüchern steht z.B. auch diese Fassung: Schäfer, sag, wo willst du weiden? Schäfer, sag, wo willst du weiden? Drauß' im Feld auf grüner Heiden. Drauß' im Feld auf grüner Heiden müssen lustge Schäfer weiden, und ich sag: Es bleibt dabei, lustig ist die Schäferei. Schäfer, sag: was willst du essen? Krautsalat und span'schen Pfeffer. Krautsalat und span'schen Pfeffer müssen lustge Schäfer essen, und ich sag: Es bleibt dabei: Lustig ist die Schäferei. Schäfer, sag: was willst du trinken? Roten Wein und Zimmet drein. Roter Wein und Zimmet drein muß für lustge Schäfer sein. Und ich sag: Es bleibt dabei: Lustig ist die Schäferei. Schäfer, sag: wo willst du tanzen? Drauß' im Feld bei meinem Ranzen. Drauß' im Feld bei ihrem Ranzen müssen lustge Schäfer tanzen. Und ich sag: Es bleibt dabei: Lustig ist die Schäferei. Schäfer, sag: wo willst du schlafen? Drauß' im Feld bei meinen Schafen. Drauß' im Feld bei ihren Schafen müssen lustge Schäfer schlafen. Und ich sag: Es bleibt dabei: Lustig ist die Schäferei. Text und Melodie: 19. Jahrhundert. Verschiedene Text- und Melodiefassungen. Alter taktwechselnder Tanz. weitere Trink- und Tanzlieder Volkslieder |
Das Video zum Projekt rbb Praxis Inforadio 21.5.2012 ![]() Großdruck-Liederbuch + CD ![]() ![]() ![]() ![]() |