![]() |
![]() |
![]() AKTUELL Eine schöne Geschenkidee: ![]() Volkslieder- und die Idee über mich Volkslieder A-Z Volkslieder thematisch sortiert CDs / Hörproben Presse/Radio/Interviews (Wiebke Hoogklimmer, Altistin): - Demenzpflege im Blick Interview September 2020 "Mit Liedern in das Land des Lächelns..." - Humanistischer Pressedienst Interview 9.10.2017 "Nicht die Krankheit ist tückisch, sondern die deutsche Bürokratie" - Humanistischer Pressedienst 6.10.2017 "Lieder gegen das Alzheimer'sche Vergessen" - neues deutschland 22.12.2016 "Medizin nach Noten" - FOLKER Nov/Dez 2014 "Volkslieder gegen Demenz" - ProAlter Juli/August 2014 "Gemeinsames Singen tut gut!" - rbb Praxis inforadio 21.5.2012 "Volkslieder als Therapie bei Alzheimer" - Interview 10.4.2012 "Gesang erreicht die Seele unmittelbar" Links Gästebuch youtube BEHR'S VERLAG Flyer Kontakt/Impressum Datenschutzerklärung Endlich gibt es einen Fan-Shop. |
Volkslieder als Therapie bei Demenzerkrankungen (Alzheimer) Wer jetzig Zeiten leben will Kinderlieder - Album 1 Wiebke Hoogklimmer - Altstimme ![]() Wer jetzig Zeiten leben will, Muß hab'n ein tapfers Herze, Es sein der argen Feind so viel, Bereiten ihm groß Schmerze. Da heißt es stehn ganz unverzagt In seiner blanken Wehre, Daß sich der Feind nicht an uns wagt, Es geht um Gut und Ehre. Geld nur regiert die ganze Welt, Dazu verhilft Betrügen; Wer sich sonst noch so redlich hält, Muß doch bald unterliegen, Rechtschaffen hin, rechtschaffen her, Das sind nur alte Geigen: Betrug, Gewalt und List vielmehr, Klag du, man wird dir's zeigen. Doch wie's auch kommt, das arge Spiel, Behalt ein tapfers Herze, Und sind der Feind auch noch so viel, Verzage nicht im Schmerze. Steh gottgetreulich, unverzagt, In deiner blanken Wehre: Wenn sich der Feind auch an uns wagt, Es geht um Gut und Ehre! Text und Melodie: unbekannt 16. oder 17. Jahrhundert (unterschiedliche Angaben in verschiedenen Liederbüchern) weitere Vermischte Lieder Volkslieder |
Das Video zum Projekt rbb Praxis Inforadio 21.5.2012 ![]() Großdruck-Liederbuch + CD ![]() ![]() ![]() ![]() |