![]() |
![]() |
![]() AKTUELL Eine schöne Geschenkidee: ![]() Volkslieder- und die Idee über mich Volkslieder A-Z Volkslieder thematisch sortiert CDs / Hörproben Presse/Radio/Interviews (Wiebke Hoogklimmer, Altistin): - Demenzpflege im Blick Interview September 2020 "Mit Liedern in das Land des Lächelns..." - Humanistischer Pressedienst Interview 9.10.2017 "Nicht die Krankheit ist tückisch, sondern die deutsche Bürokratie" - Humanistischer Pressedienst 6.10.2017 "Lieder gegen das Alzheimer'sche Vergessen" - neues deutschland 22.12.2016 "Medizin nach Noten" - FOLKER Nov/Dez 2014 "Volkslieder gegen Demenz" - ProAlter Juli/August 2014 "Gemeinsames Singen tut gut!" - rbb Praxis inforadio 21.5.2012 "Volkslieder als Therapie bei Alzheimer" - Interview 10.4.2012 "Gesang erreicht die Seele unmittelbar" Links Gästebuch youtube BEHR'S VERLAG Flyer Kontakt/Impressum Datenschutzerklärung Endlich gibt es einen Fan-Shop. |
Volkslieder als Therapie bei Demenzerkrankungen (Alzheimer) Wie schön blüht uns der Maien Kinderlieder - Album 1 Wiebke Hoogklimmer - Altstimme ![]() Wie schön blüht uns der Maien, Der Sommer* fährt dahin. Mir ist ein schön Jungfräulein Gefallen in meinen Sinn. Bei ihr da wär mir wohl, Wenn ich nur an sie denke, Mein Herz ist freudevoll. *oder: Winter Bei ihr, da wär ich gerne, Bei ihr, da wär mir's wohl; Sie ist ein Morgensterne, Strahlt mir ins Herz so voll. Sie hat ein roten Mund, Sollt ich sie darauf küssen, Mein Herz würd mir gesund. Wollt Gott, ich fänd im Garten, Drei Rosen auf einem Zweig, Ich wollte auf sie warten, Ein Zeichen wär mir's gleich. Das Morgenrot ist weit, Es streut schon seine Rosen; Ade, mein schöne Maid! Text: nach einer Vorlage von 1549 gekürzt, überarbeitet und modernisiert von Max Pohl 1911/12 - (1869-1928) Melodie: nach einer Courante von 1619 weitere Frühlingslieder weitere Liebeslieder Volkslieder |
Das Video zum Projekt rbb Praxis Inforadio 21.5.2012 ![]() Großdruck-Liederbuch + CD ![]() ![]() ![]() ![]() |