![]() |
![]() |
![]() AKTUELL Eine schöne Geschenkidee: ![]() Volkslieder- und die Idee über mich Volkslieder A-Z Volkslieder thematisch sortiert CDs / Hörproben Presse/Radio/Interviews (Wiebke Hoogklimmer, Altistin): - Demenzpflege im Blick Interview September 2020 "Mit Liedern in das Land des Lächelns..." - Humanistischer Pressedienst Interview 9.10.2017 "Nicht die Krankheit ist tückisch, sondern die deutsche Bürokratie" - Humanistischer Pressedienst 6.10.2017 "Lieder gegen das Alzheimer'sche Vergessen" - neues deutschland 22.12.2016 "Medizin nach Noten" - FOLKER Nov/Dez 2014 "Volkslieder gegen Demenz" - ProAlter Juli/August 2014 "Gemeinsames Singen tut gut!" - rbb Praxis inforadio 21.5.2012 "Volkslieder als Therapie bei Alzheimer" - Interview 10.4.2012 "Gesang erreicht die Seele unmittelbar" Links Gästebuch youtube BEHR'S VERLAG Flyer Kontakt/Impressum Datenschutzerklärung Endlich gibt es einen Fan-Shop. |
Volkslieder als Therapie bei Demenzerkrankungen (Alzheimer) Wohlan die Zeit ist kommen (Husarenliebe) Kinderlieder - Album 1 Wiebke Hoogklimmer - Altstimme ![]() Wohlan, die Zeit ist gekommen, Mein Pferd, das muß gesattelt sein. Ich hab mir's vorgenommen, Geritten muß es sein. Fidirularula* Rulalalala, Fidirularula Ru la la. Ich hab mir's vorgenommen, Geritten muß es sein. So setz' ich mich auf's Pferdchen Und trink' ein Gläschen kühlen Wein, Und schwör bei meinem Bärtchen, dir ewig treu zu sein. Fidirularula* Rulalalala, Fidirularula Ru la la. Und schwör bei meinem Bärtchen, dir ewig treu zu sein. Du denkst, ich werd' dich nehmen, Ich hab's noch nicht im Sinn, ja Sinn; Ich muß mich deiner schämen, Wenn ich in Gesellschaft bin. Fidirularula* Rulalalala, Fidirularula Ru la la. Ich muß mich deiner schämen, Wenn ich in Gesellschaft bin. In meines Vaters Garten, Da stehn viel schöne Blum', ja Blum'. Drei Jahr muß ich noch warten, Drei Jahr sind bald herum. Fidirularula* Rulalalala, Fidirularula Ru la la. Drei Jahr muß ich noch warten, Drei Jahr sind bald herum. Du glaubst, du wärst die Schönste Wohl auf der ganzen Welt, ja Welt, Und auch die Angenehmste, Ist aber weit gefehlt. Fidirularula* Rulalalala, Fidirularula Ru la la. Und auch die Angenehmste, Ist aber weit gefehlt! In meinen jungen Jahren, Da will ich allzeit lustig sein; kein'n Kreuzer will ich sparen, Versoffen muß er sein! Fidirularula* Rulalalala, Fidirularula Ru la la. Kein'n Kreuzer will ich sparen, Versoffen muß er sein. Der Kaiser streit fürs Ländle, Der Herzog für sein Geld, ja Geld, Und ich streit für mein Schätzle, Solang es mir gefällt. Fidirularula* Rulalalala, Fidirularula Ru la la. Und ich streit für mein Schätzle, Solang es mir gefällt. Solang ich leb' auf Erden, Sollst du mein Trimpele-Trampele sein, Und wenn ich einst gestorben bin, So trampelst hinterdrein. Fidirularula* Rulalalala, Fidirularula Ru la la. Und wenn ich einst gestorben bin, So trampelst hinterdrein. *oder: statt "Fidirularula": "Geh du nur hin, ich hab mein Teil, Ich lieb dich nur aus Narretei; Ohn' dich kann ich schon leben, Ohn' dich kann ich schon sein." Diese Strophen stehen in den verschiedenen Liederbüchern in unterschiedlicher Reihenfolge! Es handelt sich um ein Zwiegespräch zwischen dem Husaren und einem Mädchen, aber auch die Rollenverteilung ist in den Liederbüchern unterschiedlich. Text: 18. Jahrhundert Melodie: zu dem Text gibt es verschiedene Melodien aus dem 19. Jahrhundert. Gustav Mahler (1860-1911) vertonte 1892 fünf Strophen dieses Gedichtes für sein Orchesterlied "Trost im Unglück". weitere Liebeslieder Volkslieder |
Das Video zum Projekt rbb Praxis Inforadio 21.5.2012 ![]() Großdruck-Liederbuch + CD ![]() ![]() ![]() ![]() |